Am 14. Mai 2023 feiern wir zum ersten Mal das Bergfest in unseren traumhaften Steillagen.
WEIN GENIESSEN:
Direkt an der Hangkante werden wir von 11 bis 19 Uhr interessante Weine aus hiesigem Terroir ausschenken, sodass Sie bei gutem Essen und leckeren Weinen einen erholsamen Mittag mit überwältigender Aussicht genießen können. Wildbratwürste vom Grill, knusprige Pommes und frische, selbstgemachte, pikante und süße Flammkuchen – entscheiden Sie selbst, auf was Sie gerade Appetit haben.
WEINBERGE ERLEBEN:
Kinder und Junggebliebene können kostenlos mit der Zahnradbahn in die Weinberge fahren und für alle, die mehr erfahren möchten: Bergführer Dr. Bernhard Enzel und Winzer Bernd Mittenmayer laden um 14.00 und 16.00 Uhr zu einer fachlichen Führung quer durch die Terrassen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, solides Schuhwerk aber vorteilhaft.
Hier unser Programm in aller Kürze:
UND SO FINDEN SIE UNS:
Egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad:
Entweder Sie scannen den untenstehenden QR-Code und lassen sich von Google-Maps den Weg in die Weinberge zeigen. Oder Sie folgen den beiden ausgeschilderten Wegen zum Festgelände. Einfach dem Fahrradweg am Bergsaum in Richtung Meimsheim folgen, bis Sie über eine ausgeschilderte Wengertstaffel zum Festgelände geführt werden. Oder Sie wählen den Weg mit Aussicht und folgen ab dem Wohngebiet „Geigersberg“ dem ausgeschilderten Fußweg an der Hangkante entlang.
Wir feiern komplett im Freien. Denken Sie an solides Schuhwerk und terrassentaugliche Kleidung für ein Fest inmitten der Weinberge.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.facebook.com/LauffenerWeingaertner/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Besucher kommen inzwischen aus ganz Baden-Württemberg und den angrenzenden Bundesländern. „An allen drei Festtagen können nicht nur unsere herausragenden Weine verkostet werden, es ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt“, erklärt der Geschäftsführende Vorstand Marian Kopp.
Am Samstag, 22. April, startet der Festbetrieb um 17 Uhr. Von 20 Uhr an sorgt die Gruppe „UNISEVEN“ für musikalische Unterhaltung.
Am Montag, 24. April gehört der Nachmittag den Senioren (Beginn 14 Uhr). Um 17 Uhr geht der Festbetrieb weiter. Ab 19 Uhr treten „ARROWHEAD Acoustic Rock Jam“ auf.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: So bieten der Gesangverein Urbanus, die Lauffener Landfrauen und die Landjugend eine große Auswahl aus der schwäbischen, regionalen Küche für jeden Geschmack an. Das Lauffener Weinfest ist unabhängig vom Wetter. Sollte es wider Erwarten regnen, wird in den Hallen der Weingärtner-Genossenschaft gefeiert. Ansonsten können die Besucher die Weintage bei Sonnenschein im Freien genießen und sich köstlich amüsieren.
VORHERIGER BEITRAG | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT | NÄCHSTER BEITRAG |